Futter drinnen mischen und verteilen, leise und energieeffizient. Das wird mit dem Scherfler e-drive zur Realität. Mit nur einer Maschine wird ihr Fütterungsalltag wesentlich erleichtert. Mit dem Scherfler e-drive können verschiedene Komponenten zu einer homogenen Ration vermischt und ausgefüttert werden. Auch ganze Rundballen löst der e-drive mühelos auf. Ganz ohne Lärm und Abgase - so bleibt die Luft im Stall frei von Abgasen!
Selbstfahrender, elektrischer Futtermischer | Scherfler e-drive
Ein robuster Mischtrichter aus hochwertigem Stahl ist die Basis für den e-drive. Angetrieben von einem 15kW Elektromotor und serienmäßig mit Frequenzumrichter ausgestattet, erfolgt die Bedienung über eine Funkfernsteuerung. Gerade die Übersichtlichkeit macht den Scherfler e-drive einzigartig.
Sichere Funkfernsteuerung
Durch die Funksteuerung kann die Bedienung von jeder beliebigen Position im Stall aus erfolgen. Ein Mitfahren am Mischer ist nicht notwendig. Sie können dort stehen, wo Sie den Fahrweg bestens im Blick und freie Sicht auf die Tiere haben. Mensch und Tier werden dadurch bestens geschützt.
Die intuitive Bedienung des e-drive macht es möglich, sich auf das Ausfüttern zu konzentrieren und eine gleichmäßige Futterzeile vorzulegen.
Auch mit Handschuhen kann die Funkfernsteuerung bedient werden, da auf Touch-Oberflächen verzichtet wird.
Laufende Kosten im Blick
Mit einem Scherfler e-drive sparen Sie deutlich Kosten.
Die jährlichen Kosten für das konventionelle Futtermischen mit Traktor betragen
- ca. 1.750 Liter Diesel ca. 2.625€
- Wartungskosten für das Fahrzeug ca. 250€
- eventuelle Kosten Kundendienst ca. 550€
Gesamt 3.425€
Der Scherfler e-drive kostet Sie jährlich
- € 418,- an Strom.
Eine Rechnung die sich auszahlt! Was meinen Sie?
Scherfler e-drive im Überblick
Um den Scherfler e-drive in Betrieb nehmen zu können, brauchen Sie lediglich eine CEE32 bzw. CEE63 Steckdose sowie einen Fehlerstromschutzschalter, der für Frequenzumformer geeignet ist.
Die Abnahmeleistung bei einem 1-Schnecken Mischer beträgt ca. 20A für Mischen und ca. 16A beim Füttern. Durch seine geringe Überladehöhe von 2,1m bei 6,5m³ kann er auch bei niedrigen Raumhöhen eingesetzt werden.
Zum Ausfüttern sind wahlweise folgende Luken-Positionen möglich: Luke links, rechts, hinten oder Eckluken.
Modular & Kundenspezifisch
Für unseren elektrischen Futtermischer haben wir zahlreiche Optionen entwickelt, die Sie je nach Bedarf auswählen können:
- Wiegesystem drahtlos oder fest verbaut mit verschiedenen Programmvarianten
- Federleitungstrommel
- Edelstahl-Verschleiß-Kit (schraubbar)
- langes Messer
- Neodym-Magnet
- Überlaufring
- Mischzeitsteuerung
- High-Speed-Schnellentleerung
- Futterschieber
Technische Daten
Volumen
Länge
Höhe
Breite