e-stat

Scherfler e-stat | Stationärer Futtermischer mit Funkfernbedienung. Wir sind spezialisiert auf maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden!

Konfigurieren

Wie viele Ballen oder Siloblöcke zerlegen Sie noch jede Woche händisch und gabeln das Futter in den Futtertrog? Einen, zwei, drei oder noch mehr? Unserem Scherfler e-stat können Sie das Zerlegen guten Gewissens überlassen. Mit nur 15kW löst der Futtermischer ganze Ballen auf, zerkleinert das Raufutter und mischt ihre verschiedenen Futterkomponenten zu einer homogenen Ration zusammen. Wir bauen ihre individuelle Lösung, die ihnen die tägliche Arbeit erleichtert.

Stationärer Futtermischer mit Funkfernbedienung | Scherfler e-stat

Der Mischtrichter ist auf der Vorder- und Rückseite gekantet und aus hochwertigem Stahl auf einem robusten Rahmen gebaut. Betrieben wird der Futtermischer über einen 15 kW starken Elektromotor.
Unsere Futtermischer sind serienmäßig mit Frequenzumrichtern ausgestattet. Die Bedienung erfolgt über Funk. Für unseren elektrischen Futtermischer haben wir zahlreiche Optionen entwickelt, die Sie je nach Bedarf auswählen können.

Frequenzumrichter und Funk serienmäßig

Unsere Futtermischer sind serienmäßig mit Frequenzumrichtern ausgestattet. Der Frequenzumrichter regelt die Stromaufnahme und sorgt dafür, dass nur soviel Strom abgenommen wird, wie tatsächlich benötigt wird.
In der Praxis benötigt ein e-stat 10m³ mit 15kW Nennleistung bzw. 32A Nennstrom ca. 20A im Durchschnitt für das Mischen. Was einem durchschnittlichen Energieverbrauch von 7,5 kWh pro Tag entspricht.
Die Bedienung erfolgt über Funk.
Für unseren elektrischen Futtermischer haben wir zahlreiche Optionen entwickelt, die Sie je nach Bedarf auswählen können.

Kosten sparen mit dem Scherfler e-stat

Mit einem Scherfler e-stat sparen Sie deutlich Kosten ein.
Die jährlichen Kosten für das konventionelle Futtermischen mit Traktor betragen ca. 1.750 Liter Diesel (ca. €1.665-), sowie Wartungskosten für das Fahrzeug (Motoröl und Filter) von ca. €170,- und eventuelle Kosten für Kundendienst (ca. €500,-). Das macht in Summe ca. €2.335,- an Kosten pro Jahr!
Der Scherfler e-stat kostet Sie jährlich ca. € 360,- an Strom. Eine Rechnung die sich auszahlt! Was meinen Sie?

Technische Daten:

6,5 m3 - 45m3

Volumen

4m - 10m

Länge

1,9m

Höhe

2,2m

Breite

32A bzw. 63A CEE

Stromanschluss

Serienausstattung

Der Schaltschrank ist in der Regel am Scherfler e-stat montiert und serienmäßig mit einem Frequenzumrichter ausgestattet.
Die Auslieferung erfolgt steckerfertig, d.h. sie können ihn bei Lieferung sofort anstecken und Futtermischen.
Die Bedienung erfolgt über die Funkfernsteuerung, über die auch weitere Funktionen, wie beispielsweise ein Futterband oder die Zugabe von weiteren Komponenten (Wasser, Kraftfutter, Mineralstoff etc.) angesteuert werden können. Durch die Verwendung einer Funksteuerung sind sie sowohl bei der Befüllung des Mischers, als auch beim Einfüttern ortsungebunden, d.h. Sie können dort stehen, wo Sie den besten Überblick über ihre Arbeit haben.
Bequem, sicher und einfach zu bedienen - die tägliche Arbeit wird einfacher und kann von jedem verrichtet werden.


Optionen - modular zum richtigen Gerät für ihren Betrieb

Für unseren Scherfler e-stat gibt es weit über 30 Optionen. Vom Wiegesystem über die Anzahl und Positionierung der Luken bis hin zu Mischzeitsteuerung, Aufsatzwänden, Elevatoren etc. haben wir ein breites Portfolio an Möglichkeiten, die wir individuell für Sie zusammenfügen können, damit sie die passende Lösung für ihren landwirtschaftlichen Betrieb bekommen. Die tägliche Fütterungsarbeit so einfach wie möglich zu gestalten ist unser Anspruch!

Effiziente Fütterung

Kombiniert mit dem Scherfler feed-belt ist der e-stat eine Fütterungsanlage, die Platz, Zeit und Kosten einspart. Die umbaute Fläche reduziert sich auf ein Minium und die tägliche Arbeit erfolgt auf Knopfdruck. Komfort für die Landwirte und frisches Futter für die Tiere.

Erste Eindrücke von e-stat

e-stat in Action

Downloads: