Landtechnik aus Leidenschaft
Leidenschaft zur Technik und Liebe zur Landwirtschaft legten den Grundstein für die Entwicklung individueller Fütterungstechnik. 2015 begann Christoph Scherfler mit dem Bau eines Prototypen für den ersten funkgesteuerten, elektrisch betriebenen Futtermischer begonnen. Die tägliche Fütterung des Viehs ist ein arbeits- und zeitintensiver Vorgang, der vereinfacht werden sollte.
Die Idee: Automatisch, leise und ohne großen Aufwand.
Im Frühjahr 2016 wurde der erste Prototyp der Scherfler e-stat in Betrieb genommen. Bis 2025 hat der Mischer schon ca. 6480 Rundballen aufgelöst und gemischt.
Wir finden individuelle Lösungen für Sie!
Scherfler Landtechnik - Individualität als Team
Nur gemeinsam gelingt es uns, die Bedürfnisse des modernen Landwirts zu erfüllen.
Unsere Arbeitsweise
Als Team sind wir es gewohnt und betrachten es als eine Selbstverständlichkeit gemeinsam die Wünsche unserer Kunden zu entwickeln. Das Team von Scherfler-Landtechnik zeichnet sich durch seine hohe Leistungsbereitschaft aus!
Das Know-how der Mitarbeiter:innen fließt tagtäglich in die Umsetzung unserer Projekte ein.
Was uns ausmacht
Wer ein Produkt von der Stange sucht, ist bei uns definitiv falsch!
Jeder Betrieb ist individuell und der Landwirt bzw. die Landwirtin von heute weiß ganz genau, wie die Leistungen in seinem Betrieb optimiert werden können.
Wir sind dazu da, dieses Wissen in die Technik unserer Produkte zu integrieren und so die Rentabilität jedes einzelnen Betriebes zu verbessern.
Wir sind überzeugt, dass an die tatsächlichen Bedürfnisse angepasste Produkte einen Mehrwert für jeden Kunden bringen, der sich rentiert.
Kein Betrieb ist uns zu klein - kein Problem zu groß!
Damit wir Kundenwünsche zeitgerecht umsetzen können, setzen wir auf das Knowhow unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Scherfler Landtechnik - JUP 2021 Silberner Platzhirsch
2021 wurde die Scherfler Landtechnik beim Jungunternehmerpreis mit dem silbernen Platzhirsch ausgezeichnet. Ein Preis der uns stolz macht und zeigt, dass auch mit Handwerk noch eine öffentliche Wertschätzung verbunden ist.